1.Wissenswertes
- Experte - Einrichtung - Einstellungen beim ersten Start des Experten nach der Installation.
- ETS-Daten-Import - Gruppenadressen aus ETS übernehmen.
- Refresh-Zeiten bearbeiten - In welchen Abständen wird die Oberfläche aktualisiert?
- Befehle ausführen - Welche Befehle kann der HS/FS ausführen?
- iETS - Information zur iETS-Programmierung.
- Benutzergruppen - Einschränkung der Zugriffsrechte innerhalb der Oberfläche.
- Remanentspeicher - Wann werden die Daten remanent gespeichert?
- Daten archivieren - Teil 1, Archiv erstellen, abrufen, als Diagramm anzeigen und per E-Mail versenden
- Daten archivieren - Teil 2, was bedeutet Ringspeicher, Totzeit,...?
- Portal - Zugriff auf den HS/FS über das Internet-Portal.
- Design - Informationen zum Thema Designs.
- HTML-Vorschau - Vorschau der Oberfläche erstellen.
- Menü-Maskenaufbau - Hilfe zur Erstellung einer Menü-Oberfläche
- HS/FS Links - Links zur Bedienung des HS/FS per Browser
- Warn-Töne - Warnungen und Hinweise per Beep
- Startverhalten der Logik
- TKS-IP-Gateway - Gira Türkommunikationssystem
- Notfall-Projekt - Falls das "normale" Projekt nicht aufrufbar ist
- SDKs - SDKs zu diversen Themen
- Zertifikate verwalten - Verwaltung, Generierung, Hochladen auf den HS/FS
- USB Übertragung - Übertragen von Projekten und Firmware per USB-Stick
- HS als Virtuelle Maschine - Einrichtung und erster Start
- KNX Secure Schlüsselbund - Hochladen und Löschen eines KNX-Schlüsselbunds
2.HomeServer Hilfe
Hier finden Sie Näheres zur Funktionsweise des HS/FS und dem HS/FS Experte.
2.1.HS-Experte
- Datei
- HS/FS
- Globale Bibliothek
- QuadClient - Nähere Informationen zu diesen Punkten lesen Sie bitte in der QuadConfig-Hilfe nach
- Funktionsvorlagen importieren
- PlugIns importieren
- Symbole importieren
- Logikbaustein Import
- Extras
- Hilfe
- Hilfe - Ruft diese Hilfe auf
- Info - Informationen über den HS/FS-Experten
2.2.Funktionalität
- Stammdaten
- Projekt - Projekteinstellungen
- Kommunikationsobjekte
- Benutzer
- Kameras
- Urlaubskalender
- Fix-Texte - Bezeichnungen und Überschriften
- Sprachansagen
- Externe Schaltlisten
- Diagramme
- KNX-Steuerung
- Oberfläche
- Archive und Listen
- Alarmierung
- Empfängergruppen
- Kommunikation