Bedienung des HS/FS: Designs
Inhalt
1.
2.
3.
Um den zukünftigen Anforderungen der Bediengeräte gerecht zu werden, wurde in dieser Version 2 des HS/FS ein neues Konzept entwickelt.

1.Design-Konzept:

In der Praxis ist es üblich, dass der Anwender in seinem automatisierten Objekt (Haus, Firmengebäde, etc.) unterschiedliche Bediengeräte gleichzeitig einsetzt:
PDA, WebPad, TV, Touchscreen, Handy, PC, ...
Diese Geräte zeichnen sich durch unterschiedliche Leistungsfähigkeit aus.

Es ist im HS/FS-Experten nun möglich, für jedes Gerät ein eigenes Profil - ein Design - zu erstellen.
Im Lieferumfang sind mehrere Designs enthalten.

In einem Design sind folgende Eigenschaften abgespeichert:

2.Benutzerschnittstellen

Es gibt zur Zeit 3 Möglichkeiten, den HS/FS zu bedienen:

3.Strukturunterschiede zwischen Menüdarstellung und Visualisierung

Die Menüdarstellung und die Visualisierung unterscheiden sich grundsätzlich von einander.
Die hierarchische Struktur des Menüs lässt sich auf mehrere Designs gleichzeitig anwenden, während in der Visualisierung kein hierarchischer Aufbau existiert. Jede Visu-Seite kann jede andere beliebige Visu-Seite aufrufen.
Jedes Design benötigt eine separate Visu.
Da die Bediengeräte unterschiedliche Bildschirmauflösungen haben, ist es notwendig, für jedes Gerät ein eigenes Design zu definieren.