KNX Secure
Inhalt
1.

1.Einleitung

Um KNX Secure mit dem HS/FS verwenden zu können, muss eine Schnittstelle mit KNX Secure Unterstützung projektiert werden.

Damit der HS/FS verschlüsselte Gruppenadressen senden/empfangen kann, muss der mit der ETS erzeugte Schlüsselbund ("Keyring") in den HS/FS importiert werden. Um den Schlüsselbund zu importieren, rufen Sie im Browser die URL https://HS-IP/hsknxkeys auf. Nach erfolgreichem Import startet der HS/FS neu.

1.1.Empfangen von Gruppenadressen

Damit verschlüsselte Gruppenadressen vom HS/FS empfangen werden können, müssen diese im Schlüsselbund hinterlegt sein. Dies geschieht automatisch durch die ETS im Laufe der Projektierung.

1.2.Senden von Gruppenadressen

Damit der HS/FS verschlüsselte Gruppenadressen senden kann, sind für die jeweiligen Schnittstellen folgende Voraussetzungen notwendig:
  • Tunneling: Alle vom HS/FS zu sendenden Gruppenadressen müssen mit dem verwendeten Tunnel verbunden werden.
  • Multicast: Alle vom HS/FS zu sendenden Gruppenadressen müssen mit der Routing Dummy-Applikation verbunden werden.
  • USB: Alle vom HS/FS zu sendenden Gruppenadressen müssen mit der USB Dummy-Applikation verbunden werden.