Hier werden Zeitintervalle erfasst. Diese beeinflussen die Aktualisierung (Refresh) der Benutzeroberfläche während der Bedienung.
Achtung
Bei der Wahl der Intervalle ist darauf zu achten, dass die Aktualisierung im eingestellten Intervall erfolgen kann!
Bei Zugriff mit langsamen Verbindungen, z.B. über Internet oder Mobilfunk, sollte die Refresh-Zeit passend gewählt werden!
Folgende Einstellungen beziehen sich auf die Darstellung mit dem Browser- bzw. Client-Programm.
Folgende Einstellungen beziehen sich auf die Darstellung mit dem Browser- bzw. Client-Programm.
Hinweis
Alle folgenden Angaben sind Werte in Sekunden!
Diese Bezeichnung erscheint in der Auswahlliste Refresh der Login-Maske.
Damit wird das optimale Profil ausgewählt. Diese Bezeichnung wird nur in der html-Darstellung angezeigt.
Damit wird das optimale Profil ausgewählt. Diese Bezeichnung wird nur in der html-Darstellung angezeigt.
Jeder Listeneintrag muss einen eindeutigen Schlüssel haben.
Dieser Schlüssel wird im Clientprogramm für die Aktualisierungseinstellungen verwendet.
Dieser Schlüssel wird auch beim direkten Aufruf der Seite im Browser verwendet.
Beide Parameter werden im Handbuch "Hinweise zur Inbetriebnahme" beschrieben.
Dieser Schlüssel wird im Clientprogramm für die Aktualisierungseinstellungen verwendet.
Dieser Schlüssel wird auch beim direkten Aufruf der Seite im Browser verwendet.
Beide Parameter werden im Handbuch "Hinweise zur Inbetriebnahme" beschrieben.
Erfolgt innerhalb der hier eingestellten Zeit keine Benutzeraktivität oder eine automatische Aktualisierung
durch den Browser/des Client-Programms, so trennt der HS/FS die Verbindung zu diesem Benutzer.
durch den Browser/des Client-Programms, so trennt der HS/FS die Verbindung zu diesem Benutzer.
In diesem Intervall wird die Visu-Seite automatisch aktualisiert.
Auf der Visu-Seite befindet sich weder ein Kamerabild, noch ein Diagramm.
Auf der Visu-Seite befindet sich weder ein Kamerabild, noch ein Diagramm.
In diesem Intervall wird die Visu-Seite automatisch aktualisiert.
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens ein Kamerabild, aber kein Diagramm.
ACHTUNG: Alle Kamerabilder auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
Auf der Visu-Seite wird kein Bewegtbild dargestellt.
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens ein Kamerabild, aber kein Diagramm.
ACHTUNG: Alle Kamerabilder auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
Auf der Visu-Seite wird kein Bewegtbild dargestellt.
In diesem Intervall wird die Visu-Seite automatisch aktualisiert.
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens ein Diagramm, aber kein Kamerabild.
ACHTUNG: Alle Diagramme auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens ein Diagramm, aber kein Kamerabild.
ACHTUNG: Alle Diagramme auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
In diesem Intervall wird die Visu-Seite automatisch aktualisiert.
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens eine Kamera und mindestens ein Diagramm.
ACHTUNG: Alle Kameras und Diagramme auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
Auf der Visu-Seite wird kein Bewegtbild dargestellt.
Auf der Visu-Seite befindet sich mindestens eine Kamera und mindestens ein Diagramm.
ACHTUNG: Alle Kameras und Diagramme auf einer Visu-Seite sollten in dieser Zeit geladen werden können!
Auf der Visu-Seite wird kein Bewegtbild dargestellt.
In diesem Abstand wird die Kameramaske automatisch durch den Browser/das Client-Programm aktualisiert, wenn kein Streaming (siehe unten) aktiv ist.
In diesem Intervall werden die Masken (Meldungsarchiv, Buddyliste, Kameraarchiv) automatisch aktualisiert.
Ja: Damit wird festgelegt, dass das Kamerabild als Bewegtbild dargestellt wird.
Diese Option übersteuert die Einzeleinstellung - Streaming in der Kamera-Maske.
Diese Option erfordert eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit (z.B. LAN).
Streaming wird nur mit dem Client-Programm unterstützt.
Es ist empfehlenswert, den Kamera-Direktzugriff in den Benutzerdaten einzuschalten.
Diese Option übersteuert die Einzeleinstellung - Streaming in der Kamera-Maske.
Diese Option erfordert eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit (z.B. LAN).
Streaming wird nur mit dem Client-Programm unterstützt.
Es ist empfehlenswert, den Kamera-Direktzugriff in den Benutzerdaten einzuschalten.