Menü - Maskenaufbau-Menüseite
Die Maske teilt sich in die Bereiche Baumstrukturdarstellung des Bedienmenüs und die Definition des ausgewählten Menü-Einzelelementes auf der rechten Seite.
Maskenaufbau

(1) Menübaum
Im Menübaum (linkes Teilfenster) wird durch Rechtsklick ein Programmmenü eingeblendet.
(2) Design-Auswahl
In diesen Registerreitern werden alle im Projekt verfügbaren Designs angezeigt.
Im Programmpunkt Projekt/Design können bis zu 5 Designs zugeordnet werden. Die Tabnamen entsprechen den jeweiligen Designbezeichnungen.
(3) Befehle / Benutzergruppen
Diese Registerreiter sind nur verfügbar, wenn dies in den Menüpunkten Projekt/Oberfläche oder Projekt/Benutzergruppen zuvor ausgewählt wurde.
(4) Knopf Übertragen
Dieser Knopf überträgt die Bezeichnung in die Felder 1 .Zeile (Zeile und Titel)
(5) Darstellung in Zeile
In diesem Abschnitt wird die Darstellung in der Menüzeile festgelegt.
Eine Menüzeile besteht aus bis zu 2 Zeilen Text und einem Symbol.

1. Zeile: Text in der ersten Menüzeile. Dieser Text kann nicht dynamisch verändert werden.

2. Zeile: Text in der zweiten Menüzeile. Dieser Text kann dynamisch verändert werden.
Durch Betätigen des Knopfes Stat/Dyn kann zwischen statischem und dynamischem Text umgeschaltet werden.

Symbol: Dieses Symbol erscheint im HS/FS-Menü. Es kann ein statisches oder dynamisches Symbol gewählt werden.
Durch Betätigen des Knopfes Stat/Dyn kann zwischen statischem und dynamischem Symbol umgeschaltet werden.
(6) Darstellung in Titelzeile
Der hier eingetragene Titel erscheint bei Aufruf der Seite in der Kopfzeile. Das Verhalten der Zeilen und Symbole ist entsprechend der Darstellung in Zeilen (s.o.).

(7) Knöpfe Stat/Dyn
Diese Knöpfe schalten zwischen statischem und dynamischem Text/Symbol um.
(8) =/!= Knopf Automatisches Übertragen in andere Designs
= Werden mehrere Designs verwendet, so wird der Text aus der 1. Zeile automatisch in alle weiteren Designs übertragen. Die Texte sind alle identisch.
!= Erscheint diese Symbol, so sind die Texte in Zeile 1 unterschiedlich.
Durch Betätigen des Knopfes wird der Text aus dem ausgewählten Design auf alle anderen Designs übertragen.
(9) Symbol Zeile
Dieses Symbol wird in der Zeile dargestellt. Ist das Symbol grösser als der vorgesehene Platz, kann man durch Verwendung der Lupe in die Komplettdarstellung wechseln.
(A) Symbol Titel
Dieses Symbol wird in der Titelzeile dargestellt. Ist das Symbol grösser als der vorgesehene Platz, kann man durch Verwendung der Lupe in die Komplettdarstellung wechseln.
(B) Textsteuerung / Symbolsteuerung
In dieser Zeile werden Einträge für Steuerung der Anzeige von Texten und Symbolen durchgeführt.
Die beiden Felder werden aktiv, wenn Text oder Symbole sich dynamisch ändern sollen.
Knöpfe (7) Dyn aktivieren diese Felder.

Der Text in der zweiten Zeile kann von folgenden Objekten gesteuert werden:
Damit Texte und Symbole sich abhängig vom Zustand der o.g. Steuerobjekte ändern, können dynamische Textbausteine und Symbolbausteine angelegt werden ( Projekt/Designs - Design spez. Daten bearbeiten - Dyn. Symbole/Texte ).