Kameraarchiv
Im Kameraarchiv werden Einzelbilder der Kameras archiviert. Dargestellt werden diese im Menü in
der
Menü-Maske "Kameraarchiv" und über die Visualiserung durch
Aufruf eines Kameraarchives.
Die maximale Grösse eines Kameraarchives wird durch die beiden Parameter "Ringspeicher" und "Max
Speicher (Bytes)" bestimmt. Der jeweils zuerst erreichte Wert begrenzt die Größe des Archives.
Die Archive werden
remanent gespeichert.
Kameraarchive können über die
Globale Bibliothek
importiert und exportiert werden.
Unter diesem Begriff wird das Kameraarchiv im HS/FS-Experten geführt.
Hier wird die
Kamera zugeordnet. Von dieser Kamera werden durch den
Befehl: Kamerabild archivieren die Bilder
archiviert.
Das Bildformat im Archiv ergibt sich aus den Abmessungen in der Kameradefinition
(Stammdaten/Kamera).
Die hier eingetragene Zahl legt die maximale Anzahl von Bildern im Kameraarchiv fest. Ist die Anzahl
erreicht, so wird das älteste Bild durch das jeweils neueste ersetzt. Die maximal mögliche
Anzahl von Bildern im Ringspeicher, sowohl für ein einzelnes, wie auch für alle Kameraarchive zusammengenommen, beträgt 200.
Die hier eingegebene Zahl legt den maximal für das Kameraarchiv reservierten Speicherplatz
fest. Belegen alle definierten Kameraarchive zusammen zuviel Speicher (mehr als insgesamt 5.300.000
Bytes (~5 MB) beim HS, mehr als insgesamt 20.000.000 Bytes (~19 MB) beim FS), wird beim Prüfen eine
Fehlermeldung ausgegeben. Gibt man für ein einzelnes Kameraarchiv einen größeren Wert an,
wird die Eingabe in roter Farbe dargestellt.
Ist der hier eingetragene Grenzwert erreicht, so wird das älteste Bild durch das jeweils
neueste ersetzt. Ist die hier gemachte Angabe größer als der physikalisch auf dem HS/FS
verfügbare Speicher, wird der physikalisch verfügbare Speicher als Grenze verwendet und
die hier gemachte Angabe ignoriert.
Hinweis: Reicht der Hauptspeicher des HS/FS nicht mehr aus, um den Remanentspeicher zyklisch zu sichern,
werden Bilder aus Kameraarchiven entfernt um Platz zu schaffen. Näheres dazu siehe
Remanent-Speicher,
Kapitel
Abschneiden.
Max Speicher (Einheit)
Hier kann die Einheit für den Wert des MaxSpeichers festgelegt werden. Zur Auswahl stehen:
- Bytes
- KB (1 KB = 1024 Bytes)
- MB (1 MB = 1024 KB)
Hinweis: Zu beachten ist, dass der eingegebene Wert vom Programm nicht automatisch
neu berechnet wird, wenn man die Einheit ändert!
Nachdem ein Bild archiviert wurde, muss die hier angegebene Zeit verstreichen, bevor ein weiteres
Bild archiviert werden kann.