In dieser Maske werden Query-Bedienmenüs verwaltet.
In dieser Rubrik legen Sie eine Art "Überwachungsstruktur" an. Query bedeutet soviel wie "Abfrage".
Sie können also bestimmte Zustände innerhalb der vom HS/FS gesteuerten Bereiche überwachen und zusammengefasst in der HTML- bzw. WAP-Darstellung anzeigen lassen sowie ändern.
Für den Aufbau dieser Überwachungsstruktur stehen alle Elemente des
Menüs zur Verfügung.
Hinzu kommt noch eine spezielle Query-Seite.
Die Zustände werden in einem hierarchischen Menü zusammengefasst.
Die Zusammenfassung der Abfragen erfolgt immer auf der nächst höheren Query-Seite.
Der Menü-Baum kann abhängig von den Überwachungsbedingungen zusammengestellt werden.
"Geöffnete Fenster" sind ein Beispiel für einen Zustand.
Ist eine der Bedingungen erfüllt (z.B. "ein Fenster" geöffnet), ändert der Menüknopf "Query/Abfragen" in der Navigationsleiste sein Symbol. Danach kann dann das Menü einfach durchlaufen werden, um "das" offene Fenster zu finden bzw. zu schließen.
Beispiel
Geöffnete Fenster:
Sie möchten abfragen, wie viele Fenster jeweils in einer bestimmten Etage des vom HS/FS gesteuerten Hauses geöffnet sind.
Wenn Sie nun unter "Query" eine Query-Seite "Fensterüberwachung" anlegen, können Sie dieser Query-Seiten Unterordner wie "Keller", "Erdgeschoss", "Obergeschoss" etc. zuordnen. Diesen Unterordnern (Query Seiten) weisen Sie dann beispielsweise die Menüpunkte (Werte) mit den in der jeweiligen Etage überwachten Fenstern zu.
Haben Sie für die einzelnen Bereiche in der Struktur außerdem die entsprechenden Daten hinterlegt, können Sie sich schließlich in der HTML- bzw. WAP-Darstellung eine Information wie "Erdgeschoss: Es sind 4 Fenster geöffnet!" anzeigen lassen, falls einige der überwachten Fenster offen stehen. Genau so können Sie auch mit anderen zu überwachenden Objekten, wie z. B. Beleuchtung, Außentüren, eingeschaltete Verbraucher etc. verfahren.
Das Query-Menü besteht aus zwei unterschiedlichen Elementen:
- Query-Seite
- Sowie die übrigen Menüelemente wie:
- Schaltzeile, die Befehle auslöst oder nur Werte anzeigt
- Spezialmasken (z. B. Zeitschaltuhr, Kalender, Kamera, Werteingabe, Diagramm etc.)
Query-Elemente können
nicht beliebig kombiniert werden.
Einer Query-Seite können weitere Query-Seiten oder nur Menüelemente untergeordnet werden. Es ist aber keine Kombination aus Query-Seiten und Menüelementen möglich!