1.Beschreibung
Die "Szene"-Umgebung benötigt (pro Projekt) folgende Bausteine:
- Mindestens einen 19994-Master-Baustein (dieser Baustein)
- Mindestens einen 19995-Szenen-Baustein pro Master-Baustein
Im Master werden die Umgebungs-Einstellungen vorgenommen. Die Szenen werden über Szenen-Bausteine verwaltet.
Der Einsatz dieser Bausteine erzeugt einen zugreifbaren Endpunkt (eine URL) auf dem HomeServer/FacilityServer, über den Szenen angelegt, gelernt und abgerufen werden können. Die dafür verwendeten K-Objekte müssen spezielle Einträge (Tags) erhalten, damit sie in der Szenen-Umgebung verwendbar sind. Näheres dazu finden Sie in der Dokumentation zum 19995-Szenen-Baustein.
Der Einsatz dieser Bausteine erzeugt einen zugreifbaren Endpunkt (eine URL) auf dem HomeServer/FacilityServer, über den Szenen angelegt, gelernt und abgerufen werden können. Die dafür verwendeten K-Objekte müssen spezielle Einträge (Tags) erhalten, damit sie in der Szenen-Umgebung verwendbar sind. Näheres dazu finden Sie in der Dokumentation zum 19995-Szenen-Baustein.
Achtung
Beachten Sie, dass bei diesem Baustein alle Eingänge nur mit ihren Init-Werten, oder mit Fix-Werten belegt werden können. Es ist nicht möglich, K-Objekte mit diesen Eingängen zu verbinden!
Hinweis
Es wird ausdrücklich empfohlen, alle Eingangs-Werte auf den Standard-Einstellungen zu belassen.
Falls Standard-Werte für alle Eingänge verwendet werden sollen, muss bei einem beliebigen Eingang der Init-Wert (im GLE durch einen grünen Hintergrund dargestellt) zu einem Fix-Wert (im GLE durch einen gelben Hintergrund dargestellt) gemacht werden. Dies ist notwendig, da das Projekt erst übertragen werden kann, wenn bei jedem Baustein mindestens ein Eingang belegt ist.
Klicken Sie dazu doppelt auf einen Eingang und bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert. Nun wird der Eingang mit gelbem Hintergrund dargestellt, was bedeutet, dass ein Fix-Wert eingestellt ist und der Eingang als "belegt" erkannt wird.
Falls Standard-Werte für alle Eingänge verwendet werden sollen, muss bei einem beliebigen Eingang der Init-Wert (im GLE durch einen grünen Hintergrund dargestellt) zu einem Fix-Wert (im GLE durch einen gelben Hintergrund dargestellt) gemacht werden. Dies ist notwendig, da das Projekt erst übertragen werden kann, wenn bei jedem Baustein mindestens ein Eingang belegt ist.
Klicken Sie dazu doppelt auf einen Eingang und bestätigen Sie den vorgeschlagenen Wert. Nun wird der Eingang mit gelbem Hintergrund dargestellt, was bedeutet, dass ein Fix-Wert eingestellt ist und der Eingang als "belegt" erkannt wird.
2.Eingänge
Nr. | Name | Init | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | Standard-Szenenname | "Scene" | Dieser Text ist der Standard-Name für alle Szenen. Die Szenen können später von Hand umbenannt werden. Standard-Wert: "Scene" Achtung Muss als Fixwert im Eingang angegeben werden! |
2 | Module Titel | "Module" | Der hier angegebene Text wird als Titel der Szenen-Umgebungs Start-Seite verwendet. Standard-Wert: "Module" Achtung Muss als Fixwert im Eingang angegeben werden! |
3 | Passwort | "" | Es muss ein Passwort angegeben werden! Beim ersten Zugriff auf die Weboberfläche des Bausteins muss man sich dort mit diesem Passwort anmelden. Das Passwort kann anschließend über die Oberfläche geändert werden. Standard-Wert: "" Achtung Wird nur beim System-Start ausgewertet! |
4 | Basis-Pfad | "/scenes/" | Der hier angegebene Sub-Pfad (auf dem HS/FS) dient als Start-Seite für die Szenen-Umgebung. Standard-Wert: "/scenes/" Beispiel (für den Standard-Wert): HTTPS://[IP-ADR]/scenes/ Achtung Dieser Pfad muss mit einem "/" (Backslash) beginnen und mit einem "/" (Backslash) enden! Dies ist auch beim Aufruf über einen Browser zu beachten! Muss als Fixwert im Eingang angegeben werden! Bei Einsatz von mehr als einem Master-Baustein darf nicht 2x derselbe Base-Path verwendet werden! |
5 | Port | 0 | Der hier angegebene Port darf nicht geändert werden. Standard-Wert: 0 Achtung Init-Wert 0 muss belassen werden! Es darf kein Fixwert angegeben werden! |
3.Ausgänge
Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | Modul ID | 0 | s | Muss mit dem gleichnamigen Eingang aller von diesem Master verwalteten Szenen-Bausteine (19995) verbunden werden. |
s = send, sbc = send by change
4.Sonstiges
Neuberechnung bei Start: | Ja |
---|---|
Baustein ist remanent: | Ja |
Interne Bezeichnung: | 19994 |
Kategorie: | Weitere Bausteine\Szenen |