Der HS/FS nutzt den E-Mail-Versand für folgende Daten:
- Alarm-Meldungen
- Datenarchive
- Meldungsarchive
- Kamera-Bilder
- KNX-Monitor
- Status-Seiten
- System-Listen
- Alarm-Meldungen
- Datenarchive
- Meldungsarchive
- Kamera-Bilder
- KNX-Monitor
- Status-Seiten
- System-Listen
Hinweis
Alle Einstellungen (z.B. verwendete Ports, Namen des POP3- und des SMTP-Servers) sind üblicherweise auf der Internet-Seite des Providers angegeben.
1.Begriffserklärungen
- POP / POP3
Post Office Protocol
Ein Protokoll, über das E-Mails von einem E-Mail-Server abgeholt werden können.
POP3 = Version 3 dieses Protokolls.
Benötigt eine Authentifizierung. - SMTP
Simple Mail Transfer Protocol
Ein Protokoll, über das E-Mails zu einem E-Mail-Server gesendet werden, der sie dann an die eigentlichen Empfänger weiterleitet. Benötigt keine Authentifizierung. - TLS
Transport Layer Security - SSL
Secure Sockets Layer
Der alte Name für TLS - STARTTLS
Zusammengesetzt aus "Start" und "TLS". - POP before SMTP
Da einige ältere SMTP-Server keine eigene Authentifizierungs-Methode besaßen, wurde bei diesen zuerst eine POP3-Verbindung (die eine Authentifizierung verlangt) aufgebaut. Erst danach wurde eine SMTP-Verbindung aufgebaut.
Hinweis
Wird der E-Mail-Versand im Projekt verwendet, kann er hier nicht mehr deaktiviert werden!
- Unverschlüsselt
Bei der Verbindung erfolgt keine Verschlüsselung. - Unverschlüsselt mit POP before SMTP
Bei der Verbindung erfolgt keine Verschlüsselung. Benutzername und Passwort müssen angegeben werden.HinweisWird von vielen Providern nicht mehr unterstützt. - STARTTLS
STARTTLS ist ein Verfahren zum Einleiten (Start) der Verschlüsselung einer Kommunikation mittels TLS.
Dieses Verfahren erlaubt eine verschlüsselte Kommunikation. Nimmt der HS/FS Verbindung mit dem E-Mail-Server auf, zeigt dieser an, ob eine verschlüsselte Kommunikation möglich ist. Der HS/FS erkennt dies und je nach Antwort des E-Mail-Servers wird die folgende Kommunikation entweder verschlüsselt oder unverschlüsselt durchgeführt. - SMTP over SSL/TLS
Die Kommunikation zwischen HS/FS und dem E-Mail-Server wird verschlüsselt.
Dies ist die sicherste Methode zur Kommunikation.
Hinweis
Damit das jeweilige Verfahren verwendet werden kann, muss es ebenfalls vom gewählten Provider unterstützt werden.
2.IP-Port
Der HS/FS kommuniziert mit dem E-Mail-Sever über diesen Port.
Siehe auch die Liste am Ende dieses Dokuments.
Siehe auch die Liste am Ende dieses Dokuments.
Hinweis
Je nach Konfiguration des Mailservers kann es sein, dass die "Eigene E-Mail-Adresse" zum E-Mail-Konto mit den folgenden Logindaten (Benutzername/Passwort) gehören muss!
Adresse des Servers zum Abholen der E-Mails; diese Adresse ist nur beim Verfahren POP before SMTP notwendig. Nehmen Sie im Zweifel Kontakt mit dem Netzwerkadministrator oder E-Mail-Provider auf.
Achtung
Der HS/FS empfängt keine E-Mails bzw. holt keine E-Mails ab; diese Einstellung ist lediglich für ein initiales Anmelden im Zusammenhang mit POP before SMTP!!
POP3 = Post Office Protocol - Version 3
POP3 = Post Office Protocol - Version 3
3.Abruf der Debug-Seite beim Start des HS/FS
Achtung
Beim automatischen Versenden von Debug-Seiten per E-Mail beim Start des HS/FS ist darauf zu achten, dass der Abruf erst erfolgt, wenn das interne System-Kommunikationsobjekt "System (nach Start immer 1)" auf 1 gesetzt wurde, da die Daten auf der Debug-Seite ansonsten nicht vollständig bzw. fehlerhaft sein können.
4.Getestete Provider, Stand 24.09.2013, ab Firmware v4.1
Provider: AOL
SMTP-Server: smtp.aim.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Arcor
SMTP-Server: mail.arcor.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Freenet
SMTP-Server: mx.freenet.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Gmail
SMTP-Server: smtp.gmail.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: gmx
SMTP-Server: smtp.gmx.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: T-Online
SMTP-Server: securesmtp.t-online.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: web.de
SMTP-Server: smtp.web.de
Verbindungsart: StartTLS
Port: 587
SMTP-Server: smtp.aim.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Arcor
SMTP-Server: mail.arcor.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Freenet
SMTP-Server: mx.freenet.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: Gmail
SMTP-Server: smtp.gmail.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: gmx
SMTP-Server: smtp.gmx.com
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: T-Online
SMTP-Server: securesmtp.t-online.de
Verbindungsart: SSL/TLS
Port: 465
Provider: web.de
SMTP-Server: smtp.web.de
Verbindungsart: StartTLS
Port: 587