Übertragung per USB
Inhalt
1.
2.

1.Übertragung per USB

Ab Version 4.9 kann ein USB-Speicher für die Übertragung genutzt werden. Folgende Funktionen werden dabei unterstützt:
Voraussetzung für den Einsatz eines USB-Speichers sind HS4/FS4-Geräte. Desweiteren wird, ab Version 4.9, die Übertragung per serieller Schnittstelle nicht mehr unterstützt.

1.1.Voraussetzung USB-Speicher

Der verwendete USB-Speicher muss folgende Bedingungen erfüllen:
  • USB-Stick (keine USB-Festplatte oder anderes Medium, das über einen USB-Adapter betrieben werden kann)
  • USB 2.0 kompatibel
  • Mindestgröße: 2 GB

2.Einrichten eines USB-Speichers

Es kann ein beliebiges Programm genutzt werden, um ISO-Dateien auf einen USB-Speicher zu schreiben. Das Programm muss bootfähige USB-Speicher erstellen können.

Der im Folgenden beschriebene Vorgang wurde mit dem Programm Rufus 3.4 Portable getestet. Bei Verwendung eines anderen Programms ist die Vorgehensweise entsprechend anzupassen.

2.1.Booten per USB aktivieren

Diese Anpassungen im BIOS sind nicht notwendig, wenn das System vorher per LAN auf Version 4.9 (oder höher) aktualisiert wurde.
  • Tastatur und Bildschirm an den HS/FS anschließen.
  • Den HS/FS einschalten.
  • Während des Boot-Vorgangs mit "ENTF"-Taste die BIOS-Einstellungen öffnen.
  • In der Lasche "boot" folgende Einstellungen ändern:
    • "Prefer USB Boot": aktivieren
    • "Boot Removable Media": aktivieren
  • Einstellungen speichern und BIOS verlassen mit "Save & Exit"
  • Das Gerät startet neu.