Syslog

1.Syslog

syslog (siehe Wikipedia) ist ein Standard zur Übermittlung von Log-Meldungen in einem IP-Rechnernetz. Die vom HS/FS erzeugten System-Meldungen können per Syslog-Protokoll an Gegenstellen übertragen werden. Die letzten 100 eingegangenen Meldungen werden auf der Debug-Seite unter der Rubrik Syslog angezeigt.
Level
Alle Meldungen mit einem Level kleiner oder gleich dem Eingestellten werden, bei Parametrierung, weitergeleitet. Sie werden außerdem auf der Debug-Seite unter der Rubrik Syslog ausgegeben.

Mögliche Angaben:
  • 0 - Emergency
  • 1 - Alert
  • 2 - Critical
  • 3 - Error
  • 4 - Warning (Standard-Wert)
  • 5 - Notice
  • 6 - Info
  • 7 - Debug
Achtung: Level 7 (Debug)
Wird Level 7 gewählt, kann das die Leistung des Systems beeinträchtigen!
Level 7 eignet sich daher nicht für den Produktivbetrieb!
Hinweis: Level 6 (Info) und Level 7 (Debug)
Wird Level 6 oder Level 7 gewählt, sind im Log auf der Debug-Seite evt. Passwörter zu sehen.
Facility
Legt die Art der Meldungen fest, die weitergeleitet werden.

Mögliche Angaben:
  • 0 - kernel
  • 1 - user
  • 2 - mail
  • 3 - daemon
  • 4 - auth
  • 5 - syslog
  • 6 - lpr
  • 7 - news
  • 8 - uucp
  • 9 - cron
  • 10 - auth2
  • 11 - ftp
  • 12 - ntp
  • 13 - audit
  • 14 - alert
  • 15 - cron2
  • 16 - local0 (Standard-Wert)
  • 17 - local1
  • 18 - local2
  • 19 - local3
  • 20 - local4
  • 21 - local5
  • 22 - local6
  • 23 - local7
Weiterleitung
Legt fest, ob Meldungen weitergeleitet werden und falls ja, mit welchem Protokoll.

Mögliche Angaben:
  • Keine (Standard-Wert)
  • UDP
  • TCP
Server-Adresse
IP-Adresse des Servers, an den die Meldungen weitergeleitet werden.
Port
Port des Servers, an den die Meldungen weitergeleitet werden.
Standard-Wert: 514