Hier werden die Symbole für Menü, Query und Visu verwaltet. Die Symbole werden für die Bedienknöpfe und zur Anzeige von Zuständen verwendet. Sie werden für jedes Design einzeln definiert.
1.Menü: Symbol-Bibliothek
2.Alle Symbole exportieren
Es erscheint ein Fenster, in dem alle Symbole aufgelistet sind. Für jedes Symbol gibt es die Option, es in den Export aufzunehmen oder davon auszuschließen. Standardmäßig sind alle Symbole zum Exportieren markiert.
Mit 2 Buttons am rechten Rand des Fensters (ein '+' und ein '-' Button) können alle Symbole gleichzeitig in den Export eingeschlossen ('+') oder davon ausgeschlossen ('-') werden.
Nach Klicken auf 'OK' erscheint ein Standard Windows-Datei-Dialog, mittels dem der Export in eine vom Benutzer zu benennende Datei mit der vorgegebenen Endung ".hsi" durchgeführt wird. Dabei werden alle zum Exportieren ausgewählten Symbole, einschließlich der Ordner-Struktur, exportiert.
Mit 2 Buttons am rechten Rand des Fensters (ein '+' und ein '-' Button) können alle Symbole gleichzeitig in den Export eingeschlossen ('+') oder davon ausgeschlossen ('-') werden.
Nach Klicken auf 'OK' erscheint ein Standard Windows-Datei-Dialog, mittels dem der Export in eine vom Benutzer zu benennende Datei mit der vorgegebenen Endung ".hsi" durchgeführt wird. Dabei werden alle zum Exportieren ausgewählten Symbole, einschließlich der Ordner-Struktur, exportiert.
2.1.Aktuellen Ordner exportieren
Genau wie Alles exportieren, mit dem Unterschied, dass nur die Symbole im momentan markierten Ordner, einschließlich aller Unterverzeichnisse, für den Export vorgeschlagen werden.
2.2.Importieren
Eine Datei vom Typ ".hsi" kann hier importiert werden. Die in dieser Datei enthaltenen Symbole werden in den aktuell markierten Ordner importiert. Dabei wird die Verzeichnisstruktur, so wie sie beim Export vorgegeben wurde, unterhalb des markierten Ordners wieder angelegt.
Hinweis
Alle zu importierenden Symbole werden mittels einer Checksumme dahingehend geprüft, ob ein identisches Symbol bereits im aktuellen Projekt existiert. Dabei spielt der Name sowohl des zu importierenden, als auch der des evtl. bereits vorhandenen Symbols keine Rolle!
Existiert ein Symbol mit identischem Schlüssel, wird das Symbol nicht erneut importiert!
Existiert ein Symbol mit identischem Schlüssel, wird das Symbol nicht erneut importiert!
2.3.Verzeichnis importieren
Ein Standard Windows-Verzeichnis-Dialog öffnet sich. Hier kann ein beliebiges Verzeichnis ausgewählt werden. Nach Klicken auf 'OK' wird dieser Ordner und alle seine Unterverzeichnisse nach Grafik-Dateien vom Typ ".jpg", ".gif" und ".png" durchsucht. Alle gefundenen Dateien werden einschließlich der Ordner-Struktur in den aktuell markierten Ordner importiert. Die Dateinamen werden dabei als Symbol-Namen übernommen.
3.Daten (bei ausgewähltem Symbol)
3.1.Bearbeiten
Zum Bearbeiten wird direkt ein Zeichenprogramm gestartet. Dazu muss man unter Extras\Anwendungen (in der Menüleiste des Hauptfensters) ein Zeichenprogramm zuordnen.