Diese Beispiel zeigt, wie man den Inhalt eines empfangenen IP-Telegrammes in ein 14 Byte-Kommunikationsobjekt schreibt.
Folgende Schritte sind notwendig:
-
Schritt 1:
Einfaches Telegramm anlegen.
-
Schritt 2:
Im Registerreiter Absender die Option Daten von IP-Absender empfangen wählen und die Daten des IP-Gerätes (Telegramm-Typ, Adresse, IP-Port, usw.) eintragen.
-
Schritt 3:
Im Registerreiter Empfangen einen Datenblock vom Typ Wert als Klartext anlegen und ihm ein K.-Objekt vom Datentyp "14 Byte" zuweisen. Der komplette Inhalt des IP-Telegramms wird in dieses K.-Objekt geschrieben.
- Fertig!
Empfängt der HS/FS nun auf dem definierten IP-Port ein Telegramm, wird der Inhalt in das 14 Byte-Kommunikationsobjekt geschrieben.