In dieser Maske wird nur die Direkteinwahl in den HS/FS per ISDN (über einen PC) eingerichtet, diese Einstellungen sind unabhängig von der DTMF Einwahl.
Achtung
Die direkte Einwahl wurde mit neueren ISDN-Adaptern der Firma AVM (R) gestestet.
Für ISDN-Modems anderer Hersteller wird keine Funktionsgarantie übernommen!!
Analoge Modems sind nicht geeignet!!
Im einwählenden PC muss eine DFÜ-Verbindung eingerichtet werden!
Für ISDN-Modems anderer Hersteller wird keine Funktionsgarantie übernommen!!
Analoge Modems sind nicht geeignet!!
Im einwählenden PC muss eine DFÜ-Verbindung eingerichtet werden!
ISDN-Fernzugriff von Außen
Ja: folgende Felder werden freigeschaltet, um die notwendigen Parameter einzugeben.
MSN für ISDN-Einwahl
Die MSN für die Direkteinwahl in den HS/FS.
Es sind gleichzeitig bis zu 2 unabhängige Einwahlen über einen ISDN-Anschluss möglich (sofern beide ISDN Leitungen nicht anderweitig belegt sind und Sie keinen "HomeServer 4" oder "FacilityServer 4" verwenden).
Es sind gleichzeitig bis zu 2 unabhängige Einwahlen über einen ISDN-Anschluss möglich (sofern beide ISDN Leitungen nicht anderweitig belegt sind und Sie keinen "HomeServer 4" oder "FacilityServer 4" verwenden).
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass einer MSN keine Vorwahl vorangestellt wird.
Eigene IP
IP-Adresse des HS/FS.
Über diese Adresse wird der HS/FS vom eingewählten PC aus angesprochen.
Diese IP-Adresse muss unterschiedlich zur IP-Adresse des HS/FS im Netzwerk sein!
Es ist empfehlenswert, einen völlig anderen IP-Adressraum zu wählen!!!
Beispiel: HS/FS-Netzwerk-IP-Adresse ist 192.168.0.150
dann könnte die ISDN-IP-Adresse: 192.168.2.150 sein.
Im Browser sprechen Sie dann nach erfolgreicher Anmeldung den HS/FS z.B. wie folgt an:
https://192.168.2.150/hs oder
https://192.168.2.150/hslist
Über diese Adresse wird der HS/FS vom eingewählten PC aus angesprochen.
Diese IP-Adresse muss unterschiedlich zur IP-Adresse des HS/FS im Netzwerk sein!
Es ist empfehlenswert, einen völlig anderen IP-Adressraum zu wählen!!!
Beispiel: HS/FS-Netzwerk-IP-Adresse ist 192.168.0.150
dann könnte die ISDN-IP-Adresse: 192.168.2.150 sein.
Im Browser sprechen Sie dann nach erfolgreicher Anmeldung den HS/FS z.B. wie folgt an:
https://192.168.2.150/hs oder
https://192.168.2.150/hslist
IP-Adresse für 1. ISDN-Kanal
Dem eingewählten PC wird diese IP-Adresse zugeordnet.
Beispiel: 192.168.2.151
Beispiel: 192.168.2.151
IP-Adresse für 2. ISDN-Kanal
Dem eingewählten PC wird diese IP-Adresse zugeordnet.
Beispiel: 192.168.2.152.
Beispiel: 192.168.2.152.
Achtung
Wenn in den Projekt-Einstellungen beim Geräte-Typ ein "HomeServer 4" oder ein "FacilityServer 4" eingestellt ist, kann dem eingewählten PC über den 2. ISDN-Kanal keine IP-Adresse zugeordnet werden!
DFÜ-Benutzer
Dieser Benutzername wird in der DFÜ-Verbindung des einwählenden-PC's eingetragen.
Mit diesem Benutzernamen meldet sich der PC an.
Dieser Benutzer steht in keinem Zusammenhang zu den HS/FS-Benutzern! Hier kann ein völlig anderer Benutzername vergeben werden (z.B. dfue1).
Mit diesem Benutzernamen meldet sich der PC an.
Dieser Benutzer steht in keinem Zusammenhang zu den HS/FS-Benutzern! Hier kann ein völlig anderer Benutzername vergeben werden (z.B. dfue1).
DFÜ-Passwort
Dieses Passwort wird in der DFÜ-Verbindung des einwählenden-PC's eingetragen.
Mit diesem Passwort meldet sich der PC an.
Mit diesem Passwort meldet sich der PC an.
Zugang als interner Benutzer
Ja: Der Benutzer hat den Status eines internen Benutzers. Er benötigt interne Zugriffsrechte auf den HS/FS.
Nein: Der Benutzer hat den Status eines externen Benutzers. Er benötigt externe Zugriffsrechte auf den HS/FS.
Die Zugriffsrechte werden unter Stammdaten\Benutzer\Benutzerrechte\Oberfläche eingestellt.
Nein: Der Benutzer hat den Status eines externen Benutzers. Er benötigt externe Zugriffsrechte auf den HS/FS.
Die Zugriffsrechte werden unter Stammdaten\Benutzer\Benutzerrechte\Oberfläche eingestellt.