PIN-Abfrage
Diese Angaben sind für den Zugriff über das Portal notwendig.

MSN für PIN-Abfrage

Dies ist die "Telefon-Nummer" des HS/FS, die angerufen wird, um die PIN zu erhalten.
Die PIN wird als 5-stellige Zahl per Sprachausgabe übermittelt.
Von welchen Telefon-Nummern aus diese Nummer angerufen werden darf, wird beim Benutzer eingestellt.

Dauer der Ansage (in Sek.)

Zeit in Sekunden; für diesen Zeitraum wird die PIN bei Anruf wiederholt angesagt.

Bei Anruf immer verbinden

Ja: Jeder Anruf auf die MSN für PIN-Abfrage veranlasst den HS/FS, sich mit dem Internet zu verbinden.

Diese Option ist notwendig, wenn die Rufnummer des anrufenden Telefons unbekannt ist oder nicht übermittelt wird.
Häufig wird die Rufnummer aus dem Ausland nicht übermittelt.
Achtung
Sollte diese MSN externen Personen bekannt sein, so kann jeder Anrufer unabhängig von seiner Rufnummer den HS/FS dazu veranlassen, online zu gehen und eine PIN auszustellen.
Achtung
Damit können ungewollt Verbindungskosten entstehen! Die Sicherheit des HS/FS kann hierdurch stark beeinträchtigt werden.
Bei dieser Einstellung nimmt der HS/FS die Verbindung an und trennt sie sofort wieder.
Dabei kann das anrufende Telefon die Meldung "Teilnehmer ist nicht verfügbar" bekommen.
Achtung
In den Benutzer-Stammdaten können Rufnummern eingetragen werden, die eine PIN liefern, aber den HS/FS nicht online gehen lassen. Erkennt der HS/FS bei einem Anruf diese Rufnummer, so hat die dort zugeordnete Einstellung Vorrang!!

Verbindung offen halten

Zeit in Sekunden, die zur Verfügung steht, um sich nach einem Anruf über das Internet in den HS/FS einzuloggen.

Sprache

In der hier eingestellten Sprache wird die PIN angesagt.