Zeitzonen Einstellung
Zeitzonen Einstellung

Eigene Zeitzone verwenden
Ist dieser Schalter aktiviert, können Sie in der Auswahl-Box eine dort eingetragene Zeitzone einstellen.
Hinweis: Alle Zeitzonen, die eine Umstellung Winterzeit/Sommerzeit haben, sind mit einem '*' gekennzeichnet.
Auswahl-Liste Zeitzonen
Hier sind alle in der Datei "tz.dat" eingetragenen Zeitzonen aufgelistet. Sie können immer nur eine Zeitzone aktivieren.
Die Datei "tz.dat"
Die Datei "tz.dat" finden Sie im Unterverzeichnis "\dat" des Experten. Sie ist mit einem normalen Text-Editor wie etwa dem Windows "Editor" bearbeitbar.

Das Format der Einträge:
Zx|Text|AAA+-yBBB+-z,Mm.w.d/HH:mm:ss,Mm.w.d/HH:mm:ss
Die erste Gruppe "Mm.w.d/HH:mm:ss" bestimmt den Zeitpunkt der Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit. Der Zeitpunkt muss in Winterzeit angegeben werden.
Die zweite Gruppe "Mm.w.d/HH:mm:ss" bestimmt den Zeitpunkt der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Der Zeitpunkt muss in Sommerzeit angegeben werden.

Die Uhrzeit ist an dieser Stelle optional. Wird die Angabe der Uhrzeit weggelassen, wird 02:00:00 als Zeitpunkt verwendet.

Beispiel: (Übliche Einstellung für Mitteleuropa)
Platzhalter Wert Kommentar
Zx Z1
AAA CET Zentraleuropäische Zeit
+-y -1 Die CET ist der UTC um 1 Stunde voraus
BBB CEST Zentraleuropäische Sommerzeit
+-z +1 Sommerzeit ist Winterzeit +1 Stunde
Mm M3 Die Umstellung erfolgt am letzten Sonntag im März
w 5 immer in der letzten Woche, die einen Sonntag enthält
d 0 Sonntags
HH 02 2 Uhr nachts
mm 00
ss 00
Mm M10 Die Umstellung erfolgt am letzten Sonntag im Oktober
w 5 immer in der letzten Woche, die einen Sonntag enthält
d 0 Sonntags
HH 03 3 Uhr nachts
mm 00
ss 00
Für diese Einstellung gibt es mehrere Möglichkeiten:

Z1|Mitteleuropäische Zeit|CET-1CET-2,M3.5.0/02:00:00,M10.5.0/03:00:00
oder
Z1|Mitteleuropäische Zeit|CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/03:00:00
oder
Z1|Mitteleuropäische Zeit|GMT+1GMT,M3.5.0,M10.5.0/03:00:00