HTML-Vorschau
Mit dieser Funktion können Sie eine erstellte Bedienoberfläche im Internet-Browser anzeigen
lassen, ohne das Projekt auf den HS/FS zu übertragen. Dabei generiert der HS/FS-Experte den
Menüaufbau und startet den Internet-Browser. Im Browser können alle Menüpunkte
aufgerufen werden, das Ausführen von Funktionen wie z. B. "Schalten" ist in der Vorschau nicht
möglich. Die Vorschau wird immer für ein Design erzeugt. Diese Funktion kann durch
Rechtsklick in der Strukturdarstellung (linkes Fenster) aus 2
Sichtweisen aufgerufen werden:
Sichtweise 1: Stammdaten\Benutzer, hier werden alle Bedienseiten, die
dem Benutzer zur Verfügung stehen, angezeigt.
Sichtweise 2: Oberfläche\Menü, der ausgewählte
Menüpunkt und alle darunterliegenden Menüpunkte werden angezeigt. Es wird keine Visu und
kein Query-Menü angezeigt.
Dateien in Verzeichnis speichern (Pfad)
Mittels eines Verzeichnis-Auswahl-Fensters kann ein Speicherort (Verzeichnis) ausgewählt werden.
Eine Datei "index.html" und eine Reihe weiterer html-Dateien werden erzeugt und im angegebenen
Verzeichnis abgelegt. Existiert dort bereits eine Datei gleichen Namens, wird sie ohne weitere
Rückfrage überschrieben. Es werden ansonsten keine Dateien gelöscht.
Zum Abschluss erscheint die Meldung "HTML-Vorschau erfolgreich erstellt. Browser aufrufen?". Sofern
auf Ihrem System ein Browser installiert ist, wird die erstellte Vorschau (nach Klick auf "Ja")
darin aufgerufen.
Als ZIP speichern (Dateiname)
Mittels eines Datei-Auswahl-Fensters kann ein Speicherort (Verzeichnis) und Dateiname ausgewählt werden.
Die gesamte Vorschau wird in diese Datei gepackt. Durch Entpacken in einem beliebigen Verzeichnis
kann sie leicht auf anderen PC's angezeigt werden. Die Datei muss einschließlich ihrer
Unterverzeichnisse entpackt werden.