In diesem Feld wird der Ablagepfad der zu speichernden Daten samt Dateiname angegeben.
Dieser Ausdruck kann zusätzlich noch mehrere
variable Textelemente enthalten.
Damit kann ein relativer Pfad erzeugt werden. Über den Bedienknopf am rechten Rand können die Variablen in den Text eingebaut werden.
Beispiel 1:
\cam01\%j\bild%H.jpg
Hierbei ist
%j eine Variable für den Tag des Jahres (zB. 223).
%H wird als Dateiindex in den Dateinamen eingebettet. So ist es möglich, pro Tag ein Verzeichnis anzulegen und dort z.B. stündlich eine Datei abzulegen.