1.Beschreibung
Mit diesem Baustein können Sie eine RGB-Steuerung mittels Vorgabewerten (min,max-Werte) einstellen und anschließend die Steuerung starten. Eine änderung der äußeren Parameter ist nur im inaktiven Zustand möglich.
1.1.Skizze zur Erläuterung der Handparameter
![]() |
|
Bei der Einstellung der Handparameter werden die eingegeben Daten auf Plausibilität geprüft und im Fehlerfall werden auf Ausgang 5 per 14 Byte-Text Fehlermeldungen ausgegeben. Um die Handparameter für die jeweilige Farbe einzustellen, ist die Betriebsart (Eingang 7) auf 0 zu setzen und die Steuerung (Eingänge 1-3) für die entsprechende Farbe darf nicht aktiv sein. Die optimale Reihenfolge bei der Einstellung der Handparameter sieht wie folgt aus:
- max. Grenzwert
- min. Grenzwert
- optional kann eine Vorgabehelligkeit eingestellt werden
- die Zyklusdauer
- die Helligkeitsänderung pro Zyklus
- Vorgabe der Startrichtung wählen (Wert = 1, Parameter Helligkeitsänderung pro Zyklus wird beim Start negiert -> Helligkeit nimmt nach dem Start zuerst ab
- Bei Bedarf lassen sich alle eingestellten Werte über den Eingang Reset zurücksetzen
- Start der Automatik
2.Eingänge
Nr. | Name | Init | Beschreibung |
---|---|---|---|
1 | Start/Stopp Rot | 0 | Ein/Aus Farbe rot (1 = Automatik aktiv, 0=Einstellen der Handparameter) |
2 | Start/Stopp Blau | 0 | Ein/Aus Farbe blau (1 = Automatik aktiv, 0=Einstellen der Handparameter) |
3 | Start/Stopp Grün | 0 | Ein/Aus Farbe grün (1 = Automatik aktiv, 0=Einstellen der Handparameter) |
4 | Dauer - Zyklus (in Sek.) Rot | 0 | Zyklusdauer Farbe rot (Werte > 0) |
5 | Dauer - Zyklus (in Sek.) Blau | 0 | Zyklusdauer Farbe blau (Werte > 0) |
6 | Dauer - Zyklus (in Sek.) Grün | 0 | Zyklusdauer Farbe grün (Werte > 0) |
7 | Wahlschalter (Handparameter=0, Modes=1-6) | 0 | Betriebsartenwahl (1 Byte) = 0 Einstellen der Handparameter und Steuerung der Farben über Handparameter. Betriebsartenwahl (1 Byte) > 0 Optionaler Abruf fertiger Modes mittels zusätzlichen Baustein RGB Sequenzer. Hinweis Zum Anruf fertiger Modes wird der zusätzliche Baustein RGB Sequenzer benötigt - 10005_RGB_Sequenz_1.hsl! Ohne diesen Baustein kann der RGB Universal Sequenzer ausschließlich über die Handparameter betrieben werden - (Eingang 7 = 0). |
8 | Vorgabehelligkeit R | 0 | Vorgabehelligkeit Farbe rot (Werte <= max. Grenzwert und >= min. Grenzwert) |
9 | Vorgabehelligkeit B | 0 | Vorgabehelligkeit Farbe blau (Werte <=max. Grenzwert und >= min. Grenzwert) |
10 | Vorgabehelligkeit G | 0 | Vorgabehelligkeit Farbe grün (Werte <=max. Grenzwert und >= min. Grenzwert) |
11 | Reset Farbe R | 0 | Reset aller Parameter Farbe rot |
12 | Reset Farbe B | 0 | Reset aller Parameter Farbe blau |
13 | Reset Farbe G | 0 | Reset aller Parameter Farbe grün |
14 | Grenzwert max. Helligkeit R | 0 | max. Grenzwert Farbe rot (Wert < 255 und > 0) |
15 | Grenzwert min. Helligkeit R | 0 | min. Grenzwert Farbe rot (Wert < max. Grenzwert und >=0) |
16 | Grenzwert max. Helligkeit B | 0 | max. Grenzwert Farbe blau (Wert < 255 und > 0) |
17 | Grenzwert min. Helligkeit B | 0 | min. Grenzwert Farbe blau (Wert < max. Grenzwert und >=0) |
18 | Grenzwert max. Helligkeit G | 0 | max. Grenzwert Farbe grün (Wert < 255 und > 0) |
19 | Grenzwert min. Helligkeit G | 0 | min. Grenzwert Farbe grün (Wert < max. Grenzwert und >=0) |
20 | Vorgabe der Startrichtung R | 0 | Vorgabe der Startrichtung Farbe rot (1 = die 1. Helligkeitsänderung pro Zyklus wird beim Start negiert (Eingang 23 *(-1), 0 = die Anfangshelligkeitsänderung pro Zyklus wird nicht verändert |
21 | Vorgabe der Startrichtung B | 0 | Vorgabe der Startrichtung Farbe blau (1 = die 1. Helligkeitsänderung pro Zyklus wird beim Start negiert (Eingang 24 *(-1), 0 = die Anfangshelligkeitsänderung pro Zyklus wird nicht verändert |
22 | Vorgabe der Startrichtung G | 0 | Vorgabe der Startrichtung Farbe grün (1 = die 1. Helligkeitsänderung pro Zyklus wird beim Start negiert (Eingang 25 *(-1), 0 = die Anfangshelligkeitsänderung pro Zyklus wird nicht verändert |
23 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Rot | 0 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Farbe rot 0 <= Wert < (max. – min. Grenzwert) |
24 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Blau | 0 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Farbe blau 0 <= Wert < (max. – min. Grenzwert) |
25 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Grün | 0 | Helligkeitsänderung pro Zyklus Farbe grün 0 <= Wert < (max. – min. Grenzwert) |
3.Ausgänge
Nr. | Name | Init | SBC | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
1 | Ausgang Wert R | 0 | s | Ausgang Farbe rot |
2 | Ausgang Wert B | 0 | s | Ausgang Farbe blau |
3 | Ausgang Wert G | 0 | s | Ausgang Farbe grün |
4 | Ausgang Wert 1-6 für Modes | 0 | s | Betriebsartenausgang (0 oder Mode 1-6) Achtung Der Ausgang nur in Zusammenhang mit dem Baustein RGB Sequenzer verwendet! |
5 | Störungsausgang ( 14 Byte-Text) | "" | s | Störungsausgang als 14 Byte Text bei nicht plausibler Einstellung der Handparameter |
s = send, sbc = send by change
4.Sonstiges
Neuberechnung bei Start: | Nein |
---|---|
Baustein ist remanent: | Ja |
Interne Bezeichnung: | 19011 |
Kategorie: | DALI und Lichtsteuerung |