Installation einer synthetischen Stimme (TTS - Text-to-Speech)
Zurück
Vor |
Hilfe / Installation einer synthetischen Stimme (TTS - Text-to-Speech)
Ab HomeServer/FacilityServer-Experte Version 2.2 wird die Ausgabe von aufgezeichneten
wav-Dateien über eine Telefonverbindung (ISDN) ermöglicht. Diese wav-Dateien können automatisch
aus einem Text erzeugt werden. Dazu hat Windows XP eine TTS-Funktion.
TTS bedeutet Text-to-Speech = Text in Sprache.
Im Lieferumfang ist nur eine Testsprache in Englisch vorhanden.
Für eine andere Sprache wie z.B. Deutsch, Französisch oder Spanisch kann man Sprachen
und Stimmen erwerben.
Installation
Anmerkung: Bei jeder Windows-XP-Version ist eine Testsprache installiert:
Microsoft Sam (englisch).
Testen Sie zunächst in der Systemsteuerung / Sounds, Sprachein-/ausgabe und Audiogeräte /
Stimmenvorschau die grundsätzliche Funktion über die Lautsprecher des PCs mit der
vorinstallierten Sprache.
Microsoft(R) Speech SDK 5.1 installieren:
Laden Sie sich aus dem Internet
Microsoft(R) Speech SDK 5.1 herunter. Starten Sie die ausführbare Datei und folgen Sie den
Anweisungen.
Windows-SAPI 5.1 kompatible Sprache erwerben und installieren:
Zum Beispiel:
ATT Natural Voices in Deutsch.
Sie finden
Stimmen und
Preise
auf den Internet-Seiten von NextUp.com.
Anmerkung: Bei der Erstinstallation benötigt man immer 16kHz (Professional)
AT&T Natural Voices Engine