Pulsweite in Prozent
Beschreibung
Anhand eines oszillierenden Eingangssignals wird die Pulsweite in Prozent ermittelt.
Eingänge
EingangInitBeschreibung
Eingang 10Eingangswert - oszillierendes Signal
Ausgänge
AusgangInitBeschreibung
Ausgang 1(Send)0Pulsweite in Prozent
Ausgang 2 (Send by Change)0Gültiger Wert - dieser Ausgang sendet eine 1 wenn der erste gültige Wert ermittelt wurde.
Sonstiges
Neuberechung bei Start: Ja
Baustein ist Remanent: Nein
Interne Bezeichnung: 9072
Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Wandler" einsortiert.
Info
Der Baustein verwendet die erste steigende, danach die erste fallende und danach die erste steigende Flanke zur Ermittlung der Pulsweite. Wiederkehrende gleiche Telegramme werden nicht berücksichtigt. Ausgang 2 liefert eine Eins wenn der der erste gültige Wert ermittelt wurde. Weitere Informationen zur Pulsweite finden Sie auch in der Dokumentation zum Baustein "Oszillator". Um aus der Pulsweite in Prozent wieder ein oszillierenden Signal zu machen steht der Baustein "Prozent in Pulsweite" zur Verfügung.
ähnliche Funktionen
Prozent in Pulsweite Oszillator