Maximalwertvergleich mit Ausgabe des Falls (optional mit Gewichtung)

Hilfe / Logik / Maximalwertvergleich mit Ausgabe des Falls (optional mit Gewichtung) / Eingänge / Ausgänge

 

Beschreibung:

Der Baustein vergleicht 4 Eingangswerte mit Gewichtungsoption (soll ohne Gewichtung gearbeitet werden, sind die Eingänge "Gewichtung" nicht zu belegen) und gibt an den Ausgängen den Maximalwert der 4 Werte und den Maximalwert nach der Gewichtung heraus. Zusätzlich informieren die Ausgänge 1-4, welcher Eingang den höchsten Wert aufweist. Sind mehrere Werte identisch, wird an den zugehörigen Ausgängen jeweils eine 1 gesendet.

 

Eingänge

Eingang

Init

Beschreibung

Eingang 1

0

Wert 1 (2 Byte)

Eingang 2

1

Gewichtung 1 (2 Byte)

Eingang 3

0

Wert 2 (2 Byte)

Eingang 4

1

Gewichtung 2 (2 Byte)

Eingang 5

0

Wert 3 (2 Byte)

Eingang 6

1

Gewichtung 3 (2 Byte)

Eingang 7

0

Wert 4 (2 Byte)

Eingang 8

1

Gewichtung 4 (2 Byte)

 

Ausgänge

Ausgang

Init

Beschreibung

Ausgang 1 (Send)

0

Falls Eingang 1>=Eingang 2 und Eingang 1>=Eingang 3 und Eingang 1>=Eingang 4 wird eine 1 gesendet

Ausgang 2 (Send)

0

Falls Eingang 2>=Eingang 1und Eingang 2>=Eingang 3 und Eingang 2>=Eingang 4 wird eine 1 gesendet

Ausgang 3 (Send)

0

Falls Eingang 3>=Eingang 1und Eingang 3>=Eingang 2 und Eingang 3>=Eingang 4 wird eine 1 gesendet

Ausgang 4 (Send)

0

Falls Eingang 4>=Eingang 1und Eingang 4>=Eingang 2 und Eingang 4>=Eingang 3 wird eine 1 gesendet

Ausgang 5 (Send)

0

Maximalwert der 4 Eingangswerte nach Gewichtung

Ausgang 6 (Send)

0

Maximalwert der 4 Eingangswerte ohne Gewichtung

 

Sonstiges

Neuberechnung beim Start: Nein
Baustein ist remanent: Nein
Interne Bezeichnung: 19041
Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Vergleicher" einsortiert.