Stundenplanmatrix mit 8 Stunden
Funktion
Der Baustein kann z.B. für die Raumtemperaturregelung einer Schule in Abhängigkeit der Raumbelegung über die Stundenplanmatrix verwendet werden. Es stehen an den Wochentagen Montag bis Freitag 8 Stunden zur Verfügung. Am Wochenende wird nur der gesamte Samstag oder der Sonntag als Option vorgegeben. Die Umschaltung des Eingang 1 erfolgt z.B. von extern oder über eine Universalzeitschaltuhr zu Beginn jeder Stunde (1-8). Die Umschaltung der Wochentage erfolgt z. B. über die Universalzeitschaltuhr oder eine Sequenz vor Umschaltung der Stunden. Der Ausgang wird nur bei Telegrammen auf Eingang 1 ausgewertet. Beispiel 1: Eingang 1 wird mit einer 3 (für die 3. Stunde) empfangen, Eingang 2 steht auf dem Wert 1= Montag, Eingang 5 (Montag Stunde 3) steht auf dem Wert 1: -> Ausgang 1 sendet eine 1 Beispiel 2: Eingang 1 wird mit einer 3 (für die 3. Stunde) empfangen, Eingang 2 steht auf dem Wert 1= Montag, Eingang 5 (Montag Stunde 3) steht auf dem Wert 0: -> Ausgang 1 sendet eine 0
Eingänge
EingangInitBeschreibung
Eingang 10Stunde x (1 Byte – Werte von 1-8)
Eingang 10Tag (1 Byte – Werte von 1-7)
Eingang 30Anwesenheit Stunde 1 Montag
Eingang …0Anwesenheit Stunde x Tag Mo – Fr.
Eingang 100Anwesenheit Stunde 8 Montag
Eingang 110Anwesenheit Stunde 1 Dienstag
Eingang …0Anwesenheit Stunde x Tag Mo – Fr.
Eingang 420Anwesenheit Stunde 8 Freitag
Eingang 430Anwesenheit Samstag
Eingang 440Anwesenheit Sonntag
Ausgänge
AusgangInitBeschreibung
Ausgang 1 (Send)0(1 Bit) Statusinformation – wird nur bei Telegrammempfang auf Eingang 1 ausgewertet
Sonstiges
Neuberechnung beim Start: Nein
Baustein ist remanent: Nein
Interne Bezeichnung: 19006
Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Weitere Bausteine" einsortiert.