Alarm (10-fach)
Funktion
Erhält ein Eingang einen Wert <> 0 (Alarm), sendet der zugehörige Alarmausgang eine Eins. Der Alarm kann durch 2 Möglichkeiten quittiert werden:
1. Durch Senden eines Werts <> 0 auf "Quittierung" (Eingang 11) oder
2. durch Senden des "richtigen" Codes auf "Quittierung mit Code". Der "richtige" Code ergibt sich durch den Code der auf dem Eingang "Code" liegt.
Eingänge
Eingang | Init | Beschreibung |
Eingang 1 | 0 | Setzt Ausgang1 auf 1 |
Eingang 2 | 0 | Setzt Ausgang2 auf 1 |
Eingang 3 | 0 | usw... |
Eingang 4 | 0 | - |
Eingang 5 | 0 | - |
Eingang 6 | 0 | - |
Eingang 7 | 0 | - |
Eingang 8 | 0 | - |
Eingang 9 | 0 | - |
Eingang 10 | 0 | - |
Eingang 11 | 0 | Quittierung - wenn der Eingangswert <> 0 ist, dann sendenalle Alarmausgänge (Ausgang 1 bis Ausgang 10)eine Null, die zuletzt den Wert 1 gesendet haben |
Eingang 12 | 0 | Quittierungscode - wenn dieser Eingang den gleichen Wert wieEingang 13 hat, dann senden alle Alarmausgänge(Ausgang 1 bis Ausgang 10) eine Null, die zuletztden Wert 1 gesendet haben |
Eingang 13 | 0 | Code - Code der zur Quittierung benötigt wird |
Ausgänge
Ausgang | Init | Beschreibung |
Ausgang 1 (Send) | 0 | Eins wenn Eingang1 <> 0, Null wenn Quitiert |
Ausgang 2 (Send) | 0 | Eins wenn Eingang2 <> 0, Null wenn Quitiert |
Ausgang 3 (Send) | 0 | usw... |
Ausgang 4 (Send) | 0 | - |
Ausgang 5 (Send) | 0 | - |
Ausgang 6 (Send) | 0 | - |
Ausgang 7 (Send) | 0 | - |
Ausgang 8 (Send) | 0 | - |
Ausgang 9 (Send) | 0 | - |
Ausgang 10 (Send) | 0 | - |
Ausgang 11 (Send) | 0 | Quittierung - sendet Eins bei Quittierung |
Sonstiges
Neuberechnung beim Start: Nein
Baustein ist remanent: Nein
Interne Bezeichnung: 17719
Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Alarmierung" einsortiert.