Türkommunikation / Anzeige-Basisparameter

Hilfe / Logik / Anzeige-Basisparameter/ Eingänge / Ausgänge

 

Anwendungsmöglichkeiten:

Der Baustein dient der Ermittlung von Basisparametern der sendenden Türkommunikationsgeräte in Verbindung mit dem Gira TKS-IP-Gateway (Artikelnummer 2260xx).

 

Folgende Informationen werden in Abhängigkeit des Senders ausgegeben:

 

-         Busadresse

-         Zieladresse (bei zielgerichteten TK-Bus Telegrammen)

-         Absendertyp

-         Aufsatznummer

-         Tastennummer

-         KeyLess In Gerätetyp

-         Indexnummer

-         Tastenereignis TKS-Communicator, Wohnungsstation oder TK-Gatewway

-         Tastenereignis – Nummer des auslösenden TKS-Communicator

 

Bietet ein Gerät einen bestimmten Parameter nicht an (z. B. Zieladresse), wird ein leerer String versendet, um die Anzeige des vorherigen Wertes zu löschen.

 

Die Basisparameter werden zur Parametrierung der Logikbausteine in Verbindung mit dem Gira TKS-IP-Gateway benötigt.

 

Der Baustein erfordert die Firmware-Version des TKS-IP Gateway 1.11 oder höher! 

 

 

Eingänge:

Eingang

Init

Beschreibung

Türkommunikation Empfangen

""

(14 Byte – Text)

Hier wird das internes Kommunikationsobjekt Türkommunikation Empfangen vom TKS-IP-Gateway zugeordnet.


Ausgänge:

Ausgang

Init

Beschreibung

Busadresse (Send)

""

Bei dem Empfang eines Telegramms vom TKS-IP-Gateway sendet der Ausgang die Busadresse als 14-byte Text des Türkommunikationsgerätes, welches das Telegramm versendet hat. Beispiel: 0x000011

Zieladresse (Send)

""

Bei dem Empfang eines Telegramms vom TKS-IP-Gateway sendet der Ausgang die Busadresse als 14-byte Text des Türkommunikationsgerätes, welches das Telegramm versendet hat. Beispiel: 0x000011

Aufsatznummer (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 0 bis 31

Tastennummer (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 0 bis 127

 

Absendertyp

 (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Gerätetyps, von dem das TK-Bustelegramm gesendet wurde.

 

160 = Türstation

161 = Wohnsprechstelle

162 = Wohnsprechstelle Hörer

163 = Bussteuergerät

164 = Schaltaktor

165 = TK-Gateway

166 = Zusatzgong/Busläutewerk

167 = Tasterschnittstelle

168 = TKS-IP-Gateway

KeyLess In Gerätetyp (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 0 bis 7

 

1 = Transponder-Leseeinheit

2 = Fingerprint-Leseeinheit

3 = Codetastatur

Index-Nummer (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 0 bis 255

 

Beispiele: Finger 17

Wert 252: Sabotagekontakt Codetastatur

Wert 253: F Taste gedrückt

Wert 254: ungültiger Index erkannt

Wert 255: alte KeyLess-In Firmware

Tastenereignis (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 0 bis 255

 

Wert 1: Lichttaste gedrückt

Wert 2: Türöffnertaste gedrückt

Wert 16: Gesprächsende

Wert 17: Gesprächsannahme

Tastenereignis - Nummer des auslösenden TKS-Communicator (Send)

""

14-Byte Textausgabe des Zahlenwert im Bereich 1 bis 255

 

Nummer des TKS-Communicator, der das Tastenereignis ausgelöst hat.

 

Sonstiges:

Neuberechnung beim Start: Nein
Baustein ist remanent: Nein
Interne Bezeichnung: 16930
Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie "Türkommunikation\Zusatzbausteine/Basisparameter ermitteln" einsortiert.