Querylisteneingang

Hilfe / Logik / Querylisteneingang / Eingänge / Ausgänge

 

Beschreibung

Die Bausteine erzeugen eine dynamische Query-Liste.  Der Vorteil der Liste liegt darin, dass die Liste nur aktive Einträge enthält. Wird ein Listeneintrag gelöscht rücken die anderen Einträge auf, so dass immer alle Einträge unmittelbar untereinander stehen.

Für größere Listen wird der Baustein „Querytext erzeugen“ parallel auf den Baustein „Querylisteneingang“ aufgeschaltet. Die Ausgangsbausteine werden kaskadiert. Alternativ lässt sich der Baustein „Listen-Ausgang dynamisch“ als Ausgabebaustein verwenden.

 

 

16908 Querytext erzeugen

Eingang

Initwert

Beschreibung

Eingang 1

0

Listeneintrag aktiv/inaktiv  (1=aktiv, 0= inaktiv)

Bei einem Flankenwechsel von 0 nach 1 wird der Liste ein Eintrag mit dem Text von Eingang an das Listenende zugefügt.

Beispiel: Fenster Wohnzimmer

Eingang 2

0

Listentext (14 Byte)

Hier wird der Text definiert der in die Liste übernommen wird.

Hinweis: Das Zeichen „@„ im Listentext wird nicht unterstützt.

Empfehlung: Text als Fixtext im Baustein parametrieren. Texte lassen sich ausschließlich bei einem Objektwert 0 an Eingang 1 ändern.

Ausgänge

Ausgang

Initwert

Beschreibung

Ausgang 1 (Send)

0

Text-String (14 Byte) zur Verbindung mit Eingang Text-String des Bausteins 16907

Ausgang 2 (Send)

0

Fehlerausgang

Sonstiges

Neuberechnung beim Start

Ja

 

Baustein ist remanent

Nein

 

Baustein ID

16908

 

 

Der Baustein wird im HS-Experte in der Kategorie „Listeneingang + Listenausgang\ Querytext erzeugen“ einsortiert.

 

Querylisteneingang

 

 

 

 

 

 

16907 Querylisteneingang

Eingang

Initwert

Beschreibung

Eingang 1

0

Text- String: Hier werden alle Ausgänge des Baustein „Querytext erzeugen“ verknüpft.

Ausgänge

Ausgang

Initwert

Beschreibung

Ausgang 1 (Send)

0

Text-String (14 Byte) zur Verbindung mit Eingang Text-String des Ausgangsbausteins

Ausgang 2 (Send)

0

Anzahl aktiver Listeneinträge zur Verbindung mit dem Ausgangsbausteins

Sonstiges

Neuberechnung beim Start

J

 

Baustein ist remanent

Nein

 

Baustein ID

16907

 

 

Der Baustein wird im HS-Experte in der Kategorie „Listeneingang + Listenausgang \Querylisteneingang“ einsortiert.

 

 

 

 

 

 

 

19033 Ausgangsbaustein

Eingang

Initwert

Beschreibung

Eingang 1

0

Text-String (bei einer Kaskadierung wird der Ausgang Kaskadierung Text-String des vorherigen Baustein zugeordnet)

Eingang 2

0

Anzahl aktiver Listeneinträge

Ausgänge

Ausgang

Initwert

Beschreibung

Ausgang 1

0

Listeneintrag 1 (14byte)

Ausgang 2

0

Listeneintrag 2 (14byte)

Ausgang 3

0

Listeneintrag 3 (14byte)

Ausgang 4

0

Listeneintrag 4 (14byte)

Ausgang 5

0

Listeneintrag 5 (14byte)

Ausgang 6

0

Kaskadierung – Anzahl der Listeneinträge

Ausgang 7

0

Kaskadierung – Text-String

Sonstiges

Neuberechnung beim Start

Nein

 

Baustein ist remanent

Nein

 

Baustein ID

19033

 

 

Der Baustein wird im HS-Experte in der Kategorie „Listeneingang + Listenausgang \Listenausgang…“ einsortiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

19032 Listen-Ausgang dynamisch

 

Mit diesem Baustein besteht die Möglichkeit sich an eine beliebige Stelle der Liste – auch an das Ende der Liste - zu setzen. Es werden dann der aktuelle und die 4 nachfolgenden Einträge ausgegeben. Soll nur ein Listeneintrag dargestellt werden reicht es aus Ausgang 1 zu belegen.

 

 

Eingang

Initwert

Beschreibung

Eingang 1

0

Text-String (bei einer Kaskadierung wird der Ausgang Kaskadierung Text-String des vorherigen Baustein zugeordnet)

Eingang 2

0

Anzahl aktiver Listeneinträge

Eingang 3

0

Index der Liste auf den gesprungen werden soll. Bei einem Objektwert 0 werden auf den 5 Ausgängen leere Textstrings gesendet.

Ausgänge

Ausgang

Initwert

Beschreibung

Ausgang 1

0

Listeneintrag (Index von Eingang 1) (14byte)

Ausgang 2

0

Listeneintrag 2 (Index von Eingang 1 +1) (14byte)

Ausgang 3

0

Listeneintrag 3 (Index von Eingang 1 +2) (14byte)

Ausgang 4

0

Listeneintrag 4 (Index von Eingang 1 +3) (14byte)

Ausgang 5

0

Listeneintrag 5 (Index von Eingang 1 +4) (14byte)

Sonstiges

Neuberechnung beim Start

Nein

 

Baustein ist remanent

Nein

 

Baustein ID

19037

 

 

Der Baustein wird im HS-Experte in der Kategorie „Listeneingang + Listenausgang\ Listen-Ausgang dynamisch“ einsortiert.